01.05.2025: Mozart tanzt Tango

Kalender
Burg Rode
Datum
01.05.2025 17:00 - 19:00

Beschreibung

Konzert „Mozart tanzt Tango“ mit dem Ensemble „Libercorno“auf Burg Rode!

Das Ensemble „Libercorno“ wird eine Mischung aus Klassik und Tango präsentieren, wie sie selten zu hören ist.Ganz nach dem Motto „Gute Musik gibt es in allen Genres“ begeistern die drei Musiker in dieser ungewöhnlichen Besetzung mit Werken aus den verschiedensten Epochen. Mozarts Hornkonzert in Es-Dur steht neben dem Jazz-inspirierten„Hunter's Moon von G. Vinter, Robert Schumann und Fritz Kreisler neben Tangomelodien von Carlos Gardel und Astor Piazzolla. Wie die Rheinische Post schrieb ist das Programm „ein Aufbruch ins Unbekannte, voller Virtusosität und Leidenschaft“.

Die Künstler:
Jin Young Lee wurde in Busan, Südkorea, geboren, wo sie auch Klavier studierte. Nach Abschluss ihres Studiums studierte sie weiter an der Universität der Künste Folkwang in Essen und an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln, wo sie ihr Diplom und
ihr Konzert Examen erhielt. Neben ihrer Solokarriere als Pianistin konzentriert sich Jin-Young Lee auf Kammermusik, zeitgenössische Musik und begleitende Liedsänger am Klavier. Sie arbeitet regelmäßig als Klavierbegleiterin mit renommierten Sängern, Instrumentalisten und Dirigenten bei internationalen Musikfestivals, Meisterklassen und Wettbewerben. Als Solistin und Kammermusikerin hat sie zahlreiche Konzertreisen durch Europa und Korea unternommen. Jin-Young Lee tätigt als Dozent an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln und Mainz, als ständige Korrepetitor in WDR.

Ulrich Thevißen studierte Horn in Maastricht, Köln und Oslo. Er spielte unter anderem in Orchestern wie dem Radio Sinfonie Orchester Hilversum und bei den Duisburger Philharmonikern. Er ist festes Ensemblemitglied des Betin Günes Chamber Orchestra und hilft regelmäßig bei der Bläserphilharmonie Aachen aus. Neben Orchesterprojekten widmet er sich intensiv der Kammermusik. Sein lyrisches Hornspiel ist inspiriert vom Gesang, wie das Horn ohnehin der menschlichen Stimme sehr nahekommt. Mit der Pianistin Jin-Young Lee veröffentlichte er 2024 seine neue CD „Libercorno“. Er bildet sich regelmäßig bei renommierten Meisterkursen fort, darunter 2019 am Mozarteum Salzburg bei Professor Johannes Hinterholzer.

Gabriele Gräfe studierte Violine an der Folkwanghochschule Essen bei Prof. Christian Siegert und Prof. Jacek Klimkiewicz. Mit dem Städtischen Orchester Oberhausen war sie auf Tournee in Japan, später Mitglied im Kammerorchester „Ensemble Niederrhein" und Vertretung bei der Philharmonia Hungarica. Sie ist pädagogisch als Dozentin der Kreismusikschule Kleve tätig und hat sich künstlerisch vor allem der Kammermusik
verschrieben. So ist sie Mitglied des JaDe-Duos, spielt seit 2005 im Wladigerov-Streichquartett und ist seit der Gründung 2006 die Geigerin des Klaviertrios „trio nocturno". Seit 2023 festes Mitglied des Türkischen Kammerorchesters Köln.

Der Eintritt beträgt 15,00 € p.P. bei freier Platzwahl

VVK: Buchhandlungen Schauenburg, Infothek im Rathaus sowie Buck Office und  Boekhandel Deurenberg in Kerkrade. 

Das Programm:

Heiraten in der Burg
Heiraten in der Burg
Anfahrt
So finden Sie uns
Burgcafé
Das Burgcafé
Bewerbung
Bewerbung
Mieten Sie Burg Rode
Mieten Sie die Burg!

Förderer

Burg Rode Herzogenrath e.V. wird unterstützt von
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung